Skip to main content

Die nächsten Veranstaltungen

Vernissage Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»

Mittwoch, 19. März 2025 18:00

Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg.

Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»

Donnerstag, 20. März 2025 - Sonntag, 19. Oktober 2025

Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg

«Geschichte(n) aus dem Kochtopf - eine kulinarische Odyssee»

Dienstag, 25. März 2025 19:00 -20:30

Konradsaal

Von der Theorie zum Geschmack. Ein Abend mit Vortrag, Degustation und Diskussion mit den Archäologinnen Anita Brumann Cullen und Corinne Hodel. Eintritt frei.

mehr

Was bleibt. Geschichten aus dem Boden

Ausstellungsführer

Wir alle hinterlassen Spuren. Das war schon immer so. Vieles verschwindet. Manches bleibt. Über hunderte oder tausende von Jahren im Boden verborgen. Auch bei uns, im Kanton Solothurn.
Das Archäologische Museum präsentiert die vielfältigen Hinterlassenschaften aus 80 000 Jahren Vergangenheit und erweckt die Menschen von damals zum Leben.

What remains. Stories unearthed

Guide to the permanent exhibition

We all leave traces. It has always been like that. Many things disappear. Some stay. Hidden in the ground for hundreds or thousands of years. Here too, in the Canton of Solothurn.
The Archaeological Museum presents a wide range of remnants dating from a period of 80,000 years and brings the people from the past back to life.

Ce qui reste. Histoires tirées du sol

Guide de l’exposition permanente

Nous laissons tous des traces. Et il en a toujours été ainsi. Beaucoup de choses disparaissent. Certaines restent. Enfouies dans le sol pendant des centaines voire des milliers d’années. C’est également le cas chez nous, dans le canton de Soleure.
Le musée archéologique du canton de Soleure présente les divers vestiges de 80 000 années d’histoire et redonne vie aux hommes d’autrefois.

Quel che resta. Storie dal sottosuolo

Guida all’esposizione permanente

Tutti noi lasciamo tracce, ed è sempre stato così. Molte cose scompaiono. Ma alcune rimangono, celate nel sottosuolo per centinaia o migliaia di anni. Anche da noi, nel Cantone di Soletta.
Il Museo archeologico presenta il variegato retaggio di 80'000 anni di storia e fa risorgere a nuova vita gli abitanti di allora.

Haus der Museen
Archäologisches Museum
Kanton Solothurn
Konradstrasse 7
4600 Olten

Tel. +41 (0)62 206 18 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.