Brandneu:
Abonnieren Sie unseren Schulnewsletter!
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
 
 
 
 
Die nächsten Veranstaltungen
Halloween im Haus der Museen
Ein Bastel-, Spiel- und Gruselabend für Kinder ab neun Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Anmeldung bis 29. Oktober 2025 im Haus der Museen oder unter 062 206 18 00.
Geschichtswerkstatt - Lorenz Degen
Der Historiker Lorenz Degen arbeitet in der Daueraustellung des Historischen Museums Olten und stellt den Museumsbesuchenden seine Arbeit vor.
Führung «15 000 Jahre Schmuck und andere Kostbarkeiten»
Öffentliche Führung durch die archäologische Dauerausstellung mit der Archäologin Anita Brumann Cullen
> mehr
Haus der Museen Olten
Thematisch ist das Haus der Museen auf die Archäologie im Kanton Solothurn, auf die Geschichte der Stadt Olten und des Kantons von den Anfängen bis heute sowie auf die Naturgeschichte und Biodiversität auf lokaler, regionaler und kantonaler Ebene ausgerichtet.
The House of Museums in Olten
The House of Museums accommodates the Olten Museum of Nature and the Historical Museum of Olten as well as the Archaeological Museum of the Canton of Solothurn. The museums are owned by the city and the canton, respectively. They work in close collaboration but are independent with regard to their collections, exhibitions, and educational services. 
The main thematic interest of the House of Museums focuses on the archaeology within the Canton of Solothurn, the history of the city of Olten and the canton from their beginnings up to the present day, and on the natural history and biodiversity on a local, regional, and cantonal level.
La Maison des musées d’Olten
« La Maison des musées » est consacrée à l’archéologie dans le canton de Soleure, à l’histoire de la ville d’Olten et du canton, des origines à aujourd’hui, ainsi qu’à l’histoire naturelle et à la biodiversité aux niveaux local, régional et cantonal.
Casa dei musei Olten
I temi centrali della Casa dei musei sono l'archeologia del Cantone di Soletta, la storia della Città di Olten e del Cantone dai suoi inizi fino ad oggi e la storia naturale e la biodiversità a livello locale, regionale e cantonale.



 
 
 
 
 
